Qualität heißt für uns keine Kompromisse und absolute Präzision und Zuverlässigkeit.
Um dies unseren Kunden zu versichern, nehmen wir es innerhalb unseres Ressorts Technik und unseres Prü...
2021 - ein Jahr des Zusammenhalts, ein Jahr der Veränderungen, ein Jahr der Entscheidungen. Wir blicken auf viele Ereignisse zurück, die wir mit unseren Mitarbeitenden und unseren Geschäftspartn...
Produktionsmittel wie Verbindungelemente und Befestigungstechnik haben einen geringen Wert, verursachen aber unverhältnismäßig hohe Beschaffungs- und Prozesskosten. Unsere Beschaffungssysteme fü...
Unternehmen in dynamischen Märkten stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie müssen die nächste Generation ihrer Produkte entwickeln. Gleichzeitig ist es erforderlich, interne Prozesse ständig...
Für jeden Bereich des Lebens gibt es eine App. Auf Knopfdruck können Informationen kommuniziert, Aufgaben erledigt oder Daten ausgetauscht werden. Neue Technologien übernehmen das Denken, gestal...
Nachdem wir beim letzten Mal mehr zur Tradition und Vergangenheit des Drillbergs erfahren haben, blicken wir nun auf unser heutiges Herzstück der Würth Industrie Service: Unser modernstes Logist...
In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Geschichte des Drillbergs, dem heutigen Firmensitz und Gelände der Würth Industrie Service. Gehen Sie mit uns auf eine fast 800jährige Zeitreise:...
Dr. Alexander Häfner, stellvertretender Ressortleiter Personal, gibt in dieser Folge einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Personalentwicklung bei der Würth Industrie Service.
Heute arbeiten weltweit mehr als 5.000 Menschen für die Division Industrie der Würth-Gruppe. Welche Potenziale, Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt, auch persönlich für den eigene...
Rainer Bürkert, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe, gibt in dieser Folge einen Einblick in den Weg der Würth Industrie Service durch die Corona-Pandemie. Er berichtet welche Aspekte si...